Dienstag, 25. März 2025

Albtraum Autobahnunfall

Ratgeber Auto: So verhält man sich nach einem Crash auf der Autobahn richtig Bei einem Blechschaden kann es ausreichen, seine Daten mit den anderen Unfallbeteiligten auszutauschen und den Unfallhergang etwa mit Fotos oder einer Skizze zu dokumentieren.Foto: djd/Roland-Rechtsschutzversicherung/Paolese - stock.adobe.com (djd). Für die meisten Autofahrer ist ein Unfall auf der Autobahn ein besonderer Albtraum: Hier sind die Fahrzeuge mit hohen...

Sonntag, 16. Februar 2025

Das Auto sieht mehr

Intelligente Sensortechnologien machen den Verkehr in der Stadt sicherer Die neueste Generation von Sensoren macht es möglich, präziser, schneller und robuster Personen und Objekte zu erkennen, um dann rechtzeitig - wenn erforderlich - zu bremsen und so einen Auffahrunfall zu verhindern.Foto: djd/Bosch (djd). Solange alleinfahrende Autos noch auf sich warten lassen, helfen Fahrerassistenzsysteme Autofahrern sicher und komfortabel, an ihr Ziel...

Sonntag, 12. Januar 2025

Unterwegs nicht übel

Ausflüge und Autofahrten ohne Brechreiz genießen Vielen Kindern und Jugendlichen wird es beim Auto-, Bus- oder Bahnfahren schlecht.Foto: djd/Hermes Arzneimittel/Shutterstock/metamorworks (djd). Ob Wochenendausflug oder Besuch bei Verwandten: Kinder lieben Unternehmungen mit der Familie. Doch kaum setzt sich das Fahrzeug in Bewegung, wiederholen die Kleinen gebetsmühlenartig Fragen wie: Sind wir bald da? Wann gibt es Essen? Was kann ich spielen?...

Montag, 23. Dezember 2024

Dicke Luft am Steuer einfach vermeiden

Den Innenraumfilter der Autoklimaanlage mindestens einmal jährlich austauschen Frische Luft im Auto: Der Innenraumfilter hält Pollen, Staub und Co. wirksam draußen. Daher sollte er regelmäßig erneuert werden.Foto: djd/Robert Bosch GmbH (djd). Buchstäblich dicke Luft am Steuer ist nicht nur unangenehm. Wenn der Innenraum des Autos überhitzt oder sich Pollen in der Luft anreichern, kann mit der Zeit die Konzentration des Fahrers leiden. Eine Klimaanlage...

Samstag, 16. November 2024

Böse Überraschungen vermeiden

Ratgeber Auto: Fünf Mythen rund um den Verkauf eines privaten Fahrzeugs Wer sein gebrauchtes Auto privat verkauft, ist keineswegs von jeglichen Verpflichtungen befreit.Foto: djd/wirkaufendeinauto.de (djd). Beim Privatverkauf eines Autos kann es schnell zu bösen Überraschungen kommen, denn auch Privatpersonen sind nicht automatisch von jeglichen Verpflichtungen befreit. Hier sind fünf häufig vorkommende Irrtümer:Mythos 1: Mängel am Fahrzeug kann...

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Beim Scheibentausch auf Experten vertrauen

Die Frontkamera muss nach einem Tausch neu kalibriert werden Damit die Kamera in der Frontscheibe korrekte Informationen liefert, muss sie exakt eingestellt sein - wichtig ist dies etwa nach einem Scheibentausch.Foto: djd/www.carglass.de/Timo Roth (djd). Fahrerassistenzsysteme sind in modernen Autos schon fast zum Standard geworden. Sie helfen uns dabei, jederzeit in der Fahrspur zu bleiben, den Abstand zum Vordermann zu halten oder in kritischen...

Freitag, 20. September 2024

Sonne im Tank

Elektroautos unter einem Carport mit Solarzellen umweltfreundlich aufladen Stellplatz und Elektrotankstelle in einem: Carportdächer mit integrierten Solarzellen bieten einen doppelten Nutzen.Foto: djd/www.solarcarporte.de (djd). Elektroautos kommen in Deutschland zunehmend in Fahrt. Mit 63.300 zugelassenen Stromern wurde in 2019 ein neuer Rekordwert erzielt, berichtet das Kraftfahrtbundesamt. Das steigende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz...